Fujifilm X Raw Studio … archivierte JPEG Rezepte (Recipes) auf eine neue Kamera übertragen …
Leider können auf den Fuji Kameras ja immer nur 7 JPEG Rezepte gespeichert werden, da es nur 7 benutzerdefinierte Speicherplätze (Custom Settings) gibt. Im Fuji X RAW Studio können nicht nur Bilder bearbeitet werden, man kann hier auch JPEG Rezepte von der Kamera lokal auf den Mac oder PC speichern und so diese archivieren. Bei Bedarf können diese auch wieder auf die Kamera geladen werden und so ausgetauscht werden. Da ist schon super praktisch.
Was aber, wenn man ne neue Fuji hat und gerne die JPEG Rezepte der alten Fuji auch auf der neuen haben möchte?
Dafür gibt es aktuell 2 Möglichkeiten. Zumindest kenn ich nur 2. Zur Archivierung und zum Fuji X RAW Studio hatte ich ja auch schon das eine oder andere Video gemacht.
A) JPEG Rezepte (Recipes) händisch in der neuen Fuji anlegen …
… und anschließend wieder im Fuji X RAW Studio lokal auf einem Mac oder PC archivieren. Das kann durchaus Sinn machen, wenn man in der neuen Fuji eine neue Sensorgeneration hat wie bspw. den Wechsel von Generation 4 (X-T4, X-E4 oder X100V) auf Generation 5 (X-T5, H-H2, X100VI), da hier die Blauwerte anders verarbeitet werden und damit das Rezept ein klein wenig anders angelegt wird.
B) JPEG Rezepte kopieren und im Fuji X RAW Studio auf die neue Kamera laden …
Das Ganze ist aber mit etwas Aufwand verbunden. Dazu muss man in jede auf dem Rechner abgelegte Rezept Datei und händisch das Kamera Modell ändern. Aktuell kann ich nur demonstrieren, wie man das auf einem Mac macht.
Step by Step geht das Ganze so …
Ordner X RAW Studio mit den Rezept Dateien der einzelnen Kameras
1) Rezept Dateien auf dem Mac:
Die Rezept Dateien findet man auf dem Mac im Home bzw. Benutzer Ordner:
Library > Application Support > com.fujifilm.denji > X RAW STUDIO > “Kameramodell”
Dort legt das Fuji X RAW Studio seine Dateien ab.
Wenn der Library Ordner im Benutzer (Home) Ordner nicht angezeigt wird, ruft man mit Rechtsklick die Darstellungsoptionen des Ordners auf und setzt dort den Haken bei “Library”. Am besten man hat Administratorrechte.
2) Sicherung anlegen:
Bevor man irgendwas an den Dateien ändert, sollte man den ganzen “X RAW STUDIO” zusätzlich sichern. Auf einer externen Festplatte o.ä. So kann man später jederzeit wieder alles in den Ursprungszustand zurück versetzen. Außerdem hat man so auch alle Rezept Dateien gesichert für den Fall, dass man einen neuen Rechner hat und das X RAW Studio neu installieren muss. Es kann sein, dass man beim Kopieren nach dem eigenen Rechnerpasswort gefragt wird.
Rezept Dateien, die auf der Kamera X-T4 angelegt wurden und im X RAW Studio archiviert wurden
3) Rezept Datei auswählen und in den gewünschten Kamera Ordner kopieren:
Im Ordner für das Kameramodell, wie im “X-T4” Ordner, gibt es einen Unterordner “X-T4_0100” mit archivierten Rezeptdateien. Ich wähle die Rezeptdatei “My Fuji.FP1” aus und kopiere sie in den Ordner meiner X-T5, speziell in den Ordner “X-T5_0100”, da ich dieses JPEG-Rezept auch auf meiner Fuji X-T5 nutzen möchte.
Rezept Datei in gewünschten Kamera Ordner kopieren und mit TextEdit öffnen
4) Rezept Datei mit “TextEdit” bearbeiten und sichern:
Mit der App “TextEdit”, die sich normalerweise auf jedem Mac befindet, öffnet man jetzt die Rezept Datei (per Doppelklick). In der Rezept Datei befinden sich alle Einstellungen für ein Rezept. Um die Rezept Datei auf einer Kamera verwenden zu können, muss man jetzt nur noch das Kameramodell in diesem Text ändern. In meinem Beispiel “X-T4” zu “X-T5”. In jeder Rezept Datei findet man das 3 Mal.
Über “Suchen & Ersetzen” die Kamerabezeichnung finden
Über Suchen und Ersetzen in TextEdit geht das schnell und problemlos. Anschliessend muss man die geänderte Text Datei sichern, sodaß die Änderungen übernommen werden. Das wars dann auch schon.
Über “Suchen & Ersetzen” die Kamerabezeichnung ändern
Jetzt kann man die “neue” Kamera an den Rechner anschließen und das Fuji X RAW Studio öffnen. In der rechten oberen Spalte erscheint dann das Rezept (in meinem Fall “MyFuji) und lässt sich auf die RAWs der neuen Kamera anwenden. In meinem Fall kann ich jetzt das auf der Fuji X-T4 angelegte JPEG Rezept auch auf der X-T5 nutzen. Das geht natürlich auch mit allen anderen Kameramodellen.
Das “MyFuji” Rezept im Fuji X RAW Studio angewendet auf Fuji X-T5 RAW Aufnahme
Was jetzt schneller geht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Entweder händisch auf der neuen Kamera anlegen und anschließend im Fuji X RAW Studio auf den Rechner archivieren oder kopieren und Datei für Datei ändern. Wen jemand noch nen besseren Weg kennt, dann gerne melden.
Vielleicht mach ich dazu ja auch noch ein Video, falls gewünscht.
Viel Spaß ;)
Meine Fuji Lightroom Presets findet Ihr hier:
https://payhip.com/UdoWuerth
Ein Lightroom Abo findet Ihr hier:
Adobe Foto Abo: https://amzn.to/3BYINma (*)
Sämtliche mit (*) gekennzeichneten Links hängen mit Partnerprogrammen zusammen. Sie dienen dem potentiellen Käufer als Orientierung und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision an mich ausgeschüttet werden. Mit Einkäufen bei meinen Partnern unterstützt Ihr mich kostenlos. Für Euch entstehen dadurch keine Nachteile. Die Partner-Website erhebt beim Durchschreiten des Links Daten von Euch, die in der Datenschutz-Vereinbarung der Partner-Website aufgeführt sind.